2019-03_Frühlingszeit- Frühlingsfest

Wir kehren den Winter zum Tor hinaus mit dem Spruch, den die Kinder selber gedichtet haben:Winter Winter du musst fort wir wollen dich nicht an diesem Ort. Dann weckten wir alle Knospen auf mit dem Spruch: Frühling Frühling wach jetzt…

2018-12 Wenn Himmel und Erde sich berühren der Weg durch den Advent

In den Adventstunden wurden passend die Kerzen am Adventkranz von den Kindern entzündet und ausgepustet. Sie lernten somit einen verantwortungsvollen Umgang mit Kerzen und Streichhölzern kennen. Wir zählten jeden Tag, wie lange wir noch auf Weihnachten warten müssen. In einem…

2018-12_Adventkranzweihe_ Adventkranz_legen

Der Aventkranz wird mit den Kindern ganzheitlich erarbeitet und sie besprechen die Symbolik des Kreises ( hat kein Ende und keinen Anfang). Sie entdecken den Reisig und verstehen, warum die immergrünen Tannenzweige ein Zeichen der Hoffnung sind in der Weihnachts-…

2018-10_Der_Herbst_ist_da

„Der Herbst beginnt“ Ausflug Kartoffelernte beim Biohof Radl- Die Kinder konnten selber am Feld die Kartoffeln ernten und danach wurde ein Teil zu Kartoffelchips verarbeitet und den anderen Teil durften wir mitnehmen für die Herstellung der Erntedankjause (Kartoffelaufstrich/ Bratkartoffeln).  …

2018-09_Erste_Schritte_in_den_Kindergarten

Eindrücke der Eingewöhnung Die neuen Kinder werden von den älteren Kindern mit viel Rücksicht behandelt und wenn nötig auch mal getröstet, wenn die Trennung von Mama oder Papa in der Früh schwer fällt.         Beim Essen werden…

2018-09-22_Erntedank- Verabschiedung von Silke

Erntedank mit der Pfarre Das Thema Wasser stand im Vordergrund, daher dankten die Kinder Gott für den Regen, die Sonne und den schönen Regenbogen der enstehet.  Verabschiedung unserer Silke (Karenz) Bei diesem Fest wurde unsere Pädagogin Silke von ihren Kolleginnen,…